Kernbohrung

Kernbohrung vs. Konventionelle Bohrung
Wo werden Kernbohrungen angewendet?
Kernbohrungen kommen als bevorzugte Methode im Bauwesen zum Einsatz. Sie stellen sicher, dass nach dem kompletten Gießen des Betons noch Arbeiten vorgenommen werden können, die wesentlich einfacher als das Bauen mit üblichen Aussparungen für Sanitär- und Elektroleitungen sind. Nämlich gerade durch Aussparungen können während des Gusses Probleme bei der Verteilung der Betonmischung auftreten, weswegen vermehrt zur Technik der Kernbohrung zurückgegriffen wird. So können Komplikationen prophylaktisch entgegengewirkt werden.
Die Vorteile der Kernbohrung
Folgen sind eine Entkomplexisierung des Bauprozesses und eine erhebliche Zeitersparnis. Die Kernbohrung wird beim Bau von Einfamilienhäusern, Hochhäusern und industriell genutzten Immobilien genutzt. Sie wird sowohl bei kleinen Arbeiten, wie dem Einsenken einer Steckdose, als auch bei größeren versorgungsinfrastrukturellen Baumaßnahmen angewandt. Neben der Ermöglichung der Leitungsverlegung wird sie ebenso genutzt, um Öffnungen in Wände und Decken zu spanen. Unter anderem können hierdurch Klima- und Belüftungssysteme angebracht sowie zusätzliche Maßnahmen für den Brandschutz installiert werden.
Kostengünstige Kernbohrungen mit THOR
Für ein explizites Angebot, unter Berücksichtigung Ihrer vorliegenden Gegebenheiten, stehen wir ihnen gerne zur Verfügung.
Unsere Vorteile
- Zuverlässigkeit
- Termintreue
- Kundenzufriedenheit
- Kostentreue